Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Wusstest du, dass die Brennnessel ideal zum Färben ist?

Jede grüne Pflanze enthält Chlorophyll, das ist ein Pigment, das Pflanzen hilft, ihre eigene Nahrung durch Photosynthese zu erzeugen. Obwohl es mikroskopisch klein ist, spielt es eine große Rolle für die Gesundheit des Planeten. Denke nur daran, dass das meiste Leben auf der Erde von der Photosynthese abhängt!

Sein Name leitet sich von den griechischen Wörtern χλωρός, khloros „blassgrün“ und φύλλον, phyllon „Blatt“ ab. Als natürliches grünes Pigment ist Chlorophyll ein großartiger natürlicher Farbstoff für die Verwendung in Naturprodukten. Chlorophyll-Moleküle sind nicht wasserlöslich und sind in Pflanzenzellen an Proteine gebunden. 

Die Brennnessel ist eine kommerzielle Quelle für Chlorophyll und Chlorophyllin, die als Farbstoffe in Lebensmitteln, Kosmetika und Medikamenten verwendet werden. Dabei ist es wichtig, essbare Kräuterarten aus biologischem Anbau zu verwenden, um das Risiko einer Vergiftung durch giftige Pflanzen oder Schadstoffe zu vermeiden.

Die chlorophyllreichsten Teile der Brennnessel sind die voll entwickelten Blätter aus dem mittleren Teil der Pflanze, ganz am Anfang der Blüte. Brennnesselpflanzen, die zwei Jahre alt oder älter sind, enthalten einen höheren Gehalt an Chlorophyll und Carotinoiden als jüngere Pflanzen. Jene, die im Halbschatten wachsen, enthalten mehr Chlorophyll als solche, die in voller Sonne wachsen.

Die Extraktion von reinem Chlorophyll ist nur im Labor durch organische Lösungsmittel und eine Reihe von anderen Chemikalien möglich. Organische Lösungsmittel werden verwendet, um die Chlorophyll-Protein-Bindung zu brechen und das Chlorophyll zu lösen. Später wird die Chlorophyll-Lösung mit anderen Chemikalien zur Reinigung, Extraktion und Stabilisierung behandelt, und die Lösungsmittel werden entfernt. Oft wird der Chlorophyll-Extrakt mit einem Trägerstoff wie Maltodextrin kombiniert, um ein fließfähiges, wasserlösliches Pulver zu erzeugen, das unteranderem als kosmetischer Inhaltsstoff (Seife, Shampoo) verwendet wird. 

Chlorophyll ist ein von der Europäischen Union zugelassener Lebensmittelzusatzstoff – E140 -, der kommerziell aus Brennnesseln, Gras und Alfalfa gewonnen wird. Dieser grüne Farbstoff ist wasserlöslich, daher kann seine Intensität mit der Zeit verblassen.

Chlorophyll ist in seiner Struktur dem menschlichen Hämoglobin ähnlich und wird deshalb auch als „pflanzliches Blut“ bezeichnet. Wie Hämoglobin besteht Chlorophyll aus einer Reihe von Molekülen, die sich um ein einzelnes Metallatom gruppieren: im Hämoglobin ist dieses Atom Eisen (Fe), im Chlorophyll ist es Magnesium (Mg). Magnesium ist essentiell für über 300 biologische Körperfunktionen.

Die moderne Forschung über Chlorophyll deutet darauf hin, dass es einige entgiftende, antikarzinogene Eigenschaften hat und die Nebenwirkungen einiger Medikamente lindern kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert