Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Herzschutz mit Brennnesseln

29. September 2021 Weltherztag

Heute, am 29. September, ist der Weltherztag, der von der World Heart Federation ins Leben gerufen wurde, um das Bewusstsein für die Herzgesundheit zu schärfen. Der Weltherztag soll Menschen rund um den Globus darüber informieren, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen (einschließlich Herzinfarkten und Schlaganfall) die weltweit häufigste Todesursache sind und jedes Jahr 17,9 Millionen Menschenleben fordern. Er zeigt auch, dass jeder Einzelne etwas tun kann, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verhindern oder zumindest das Risiko dafür zu verringern. Die Kampagne soll dazu beitragen, die Menschen darüber aufzuklären, dass mindestens 80 % der vorzeitigen Todesfälle durch Herzkrankheiten und Schlaganfälle vermieden werden könnten, wenn Risikofaktoren wie Tabakkonsum, ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel vermieden werden würden.

Es gibt viele synthetische Medikamente auf dem Markt, die jedoch Nebenwirkungen haben können, die mit anderen Medikamenten behandelt werden müssen. Dieser unerwünschte Kreislauf geht dann immer weiter. Glücklicherweise entdeckt die moderne Wissenschaft die gesundheitlichen Vorteile von traditionellen Heilkräutern wieder. Die Brennnessel (Urtica dioica) ist eine der am besten untersuchten Heilpflanzen, die sich positiv auf das Herz auswirken kann. 

Untersuchungen haben ergeben, dass der regelmäßige Genuss von Brennnesseltee den systolischen Blutdruck senken und das Herz-Kreislauf-System entlasten kann. Die Brennnessel enthält eine Vielzahl von Wirkstoffen, von denen viele auch als Antioxidantien in deinem Körper wirken.

Die Brennnessel enthält Vitamine und Mineralstoffe, die als förderlich für die Gesundheit deines Herzkreislauf Systems gelten. Die Pflanze ist eine Quelle für die Vitamine A und C, Beta-Carotin und andere Carotinoide. Wegen ihres hohen Gehalts an Vitamin C und Eisen, die dem Körper helfen, die Produktion roter Blutkörperchen (RBC) zu steigern, kann sie Anämie vorbeugen. Außerdem enthält die Brennnessel die Flavonoide Quercetin und Kaempferol, die helfen können, den Blutdruck zu senken und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern. Die Brennnessel ist eine Eisen- und Kaliumquelle. Ein Tee aus der Brennnessel kann helfen, die Blutgefäße zu entspannen und einen gesunden Kreislauf zu fördern.

Sie hilft auch, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen, indem sie als Tonikum für das Blut wirkt, dadurch das sie den pH-Wert des Blutes ausgleicht und Abfallstoffe sicher aus dem Körper spült. 

Genieße eine Tasse Tee aus frischen oder getrockneten Brennnesselblättern. Oder gib ein paar Tropfen Brennnessel-Tonikum in dein Getränk, um dein Blut zu reinigen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert