Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Magische Brennnessel

Die Brennnessel (Urtica dioica) wurde in der Geschichte von vielen Kulturen für viele Dinge genutzt. Nahrung, Medizin, Bier, Papier, Stoff… und sogar Magie. Die Brennnessel kann als Anti-Aging-Tonikum verwendet werden, welches das Blut reinigt. Außerdem soll sie dabei helfen, Flüche und Zaubersprüche zu brechen.

Die Heilkräfte der Brennnessel sind in Volkssagen vieler Kulturen weit verbreitet. Im Märchen „Die wilden Schwäne“ von Hans Christian Andersen muss die Heldin einen Mantel aus Brennnesseln weben, um ihre Brüder vor einem Fluch zu retten, der sie in Schwäne verwandelt. Es wird gesagt, dass die Stiche der Brennnessel Zaubersprüche aufhalten können. Die Brennnessel ist eine gute Schutzpflanze, die als gut geeignet gilt, um Zaubersprüche und Flüche zu brechen.

Laut dem angelsächsischen „Nine Herbs Charm“ aus dem 10. Jahrhundert wurde die Brennnessel als Schutz gegen „Elfenschüsse“ (mysteriöse Schmerzen bei Menschen oder Vieh, die durch die Pfeile des Elfenvolkes verursacht werden, vergleichbar mit dem Hexenschuss) und „fliegendes Gift“ (das damals als eine der vier Hauptursachen für Krankheiten galt) eingesetzt. In der nordischen Mythologie wird die Brennnessel mit Thor, dem Gott des Donners, und mit Loki, dem Betrügergott, in Verbindung gebracht, dessen magisches Fischernetz aus dieser Pflanze hergestellt wird. In den keltischen Überlieferungen deuten dichte Nesselbestände darauf hin, dass sich in der Nähe Feenwohnungen befinden, und der Stachel der Brennnessel soll vor Feenunwesen, schwarzer Magie und anderen Formen der Zauberei schützen.

Die Brennnessel wird in Tränken verwendet, um eine schwierige Situation in eine nährende zu verwandeln. Die Blätter können verbrannt werden, um negative Energien zu vertreiben oder Flüche zu brechen.

Sogar J. K. Rowling wurde von diesem Kraut inspiriert. Laut dem Harry-Potter-Wiki wurde die Brennnessel bei der Herstellung von Zaubertränken verwendet: Getrocknete Brennnesseln wurde für den Kochtrank verwendet und die Brennnessel war vermutlich der Hauptbestandteil von Getränken wie Brennnesselwein und Brennnesseltee. Brennnesseln konnten auch zu einer Suppe verarbeitet werden und man sagt ihr nach, dass sie den Glanz der Haare verbessert. Die Brennnessel wurde im Kräuterkundeunterricht an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei behandelt.

Der Film Harry Potter und der Stein der Weisen kam am 16. November 2001 im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten in die Kinos. Das ist genau 20 Jahre her!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Brennnesselwurzeln für die Gesundheit von Männern

Sich 30 Tage lang die Gesichtsbehaarung zu entfernen, wird „Movember“ oder „No-Shave November“ genannt und soll weltweit das Bewusstsein für die Gesundheit von Männern schärfen: Prostatakrebs, Hodenkrebs, psychische Gesundheit und Suizidprävention. Männer sterben zu jung. Lasst uns etwas ändern!

Die Brennnessel (Urtica dioica) wird seit Jahrhunderten als Heilpflanze verwendet. Sie wird häufig als harntreibendes Mittel verwendet, um den Körper von überschüssigem Wasser zu befreien und um schmerzende Muskeln und Gelenke, Ekzeme, Arthritis, Gicht und Anämie zu behandeln. Die Wurzeln haben andere pharmakologische Wirkungen als die Blätter. Da die Brennnesselwurzel den Menstruationszyklus verändern und zu Fehlgeburten beitragen kann, sollten schwangere Frauen keine Brennnesselwurzeln zu sich nehmen.

Die Brennnesselwurzel wird häufig zur Behandlung der gutartigen Prostatahyperplasie (BPH) und zur Verringerung der Prostatavergrößerung, zur Prostatakrebsvorbeugung und zur Unterstützung des Wasserlassens bei älteren Männern eingesetzt. Für diese Anwendung sollten die Wurzeln im Spätherbst geerntet werden.

Wie erntet man die Brennnesselwurzeln auf nachhaltige Weise?

Die Wurzeln befinden sich in zwei Schichten. Junge Wurzeln, die im nächsten Jahr geerntet werden, befinden sich an der Bodenoberfläche. Die dickeren Wurzeln darunter sind die, die geerntet werden sollten. Wenn du Glück hast, lassen sich die Brennnesselwurzeln aufgrund des lockeren Bodens leicht herausziehen. Wenn nicht, kannst du sie mit einem Spaten ausgraben. Ernte nicht mehr als 1/3 der Wurzeln in einem bestimmten Bereich. So stellst du sicher, dass die Ernte im nächsten Jahr genauso reichhaltig ausfällt wie in diesem Jahr. Verteile die Erde anschließend wieder, damit sich der Boden erholen kann.

Schüttle deine Brennnesselwurzeln, um den größten Teil des Schmutzes abzuschütteln. Schneide mit einer Gartenschere die Blätter und abgestorbenen Stängel ab, die an den Wurzeln hängen bleiben. Fülle ein Waschbecken mit kühlem Wasser und schwenke die Wurzeln im Wasser, um den restlichen Schmutz zu entfernen. Lege einen Weidenkorb mit einem Handtuch aus und lasse die gereinigten Wurzeln ein paar Stunden lang darin abtropfen.

Diese frisch verwelkten Wurzeln können für ein Brennnesselwurzelextrakt verwendet werden. Wenn du die Wurzeln später verwenden willst, schneide sie in kleine Stücke und trockne sie. Je dicker der Durchmesser der Wurzel, desto kürzer sollte das Stück sein. Es dauert etwa 5 bis 7 Tage, bis sie vollständig an der Luft getrocknet ist. In einem Dörrgerät trocknen die Wurzeln in etwa einem Tag bei 38-40 °C.

Behandle BPH NICHT selbst mit Brennnesselwurzeln. Es ist wichtig, dass du mit einem Arzt zusammenarbeitest und sicherstellst, dass du eine medizinische Diagnose hast, um Prostatakrebs auszuschließen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Brennnesseln für Tiere

4. Oktober Welttierschutztag

Heute ist der Welttierschutztag, an dem wir das Leben der Tiere in all seinen Formen und die Beziehung der Menschen zum Tierreich feiern. Der 4. Oktober wurde ausgewählt, weil er der Festtag des heiligen Franz von Assisi ist – ein Heiliger, der für seine Tierliebe bekannt ist. Allerdings ist dieser Tag ist nicht an eine bestimmte Religion gebunden.

Brennnesseln als Tierfutter

Die gesundheitlichen Vorteile der Brennnessel (Urtica dioica) sind allgemein bekannt. Sie ist ein traditionell verwendetes Kraut, das viele Mineralien, Vitamine und andere Nährstoffe enthält. Die Brennnessel ist eines der am besten untersuchten Kräuter und gilt heute als Superfood. Aber sie ist nicht nur gut für die menschliche Heilung und den Verzehr.  Die Brennnessel ist ein erstaunlich nahrhafter Bestandteil des Tierfutters.

Kein Vierbeiner außer dem Esel kann frische Brennnessel aufgrund ihrer reizenden Wirkung berühren. Wenn du die Brennnessel aber abschneidest und verwelken lässt, verliert sie diese Wirkung und das Vieh wird sie gerne fressen. Es ist bekannt, dass Kühe mehr Milch geben, wenn sie getrocknete Brennnesseln zusammen mit Heu fressen. In Schweden und Russland wird die Brennnessel manchmal als Futterpflanze angebaut, die mehrmals im Jahr gemäht und an Milchkühe verfüttert werden kann.

Die Brennnessel wurde während des Krieges häufig als Futterersatz verwendet, und die deutschen Militärbehörden haben Anweisungen für ihre Verwendung erlassen. Es wurde festgestellt, dass Pferde, die abgemagert waren und unter Verdauungsproblemen litten, von der Verwendung von Brennnesselblättern als Futter profitierten. Früher fütterten Pferdehändler in Holland und auch in Ägypten die Pferde einige Wochen vor dem Verkauf mit Brennnesselsamen. Pferdehändler mischten die Samen der Brennnessel mit Hafer, um den Tieren ein seidig glänzendes Fell zu geben. Victor Hugo bestätigte in Les Miserables, dass „der mit dem Futter vermischte Samen der Brennnessel dem Fell der Tiere einen Glanz verleiht“. Die Samen wurden früher auch zum Mästen von Geflügel verwendet.

Brennnesseln sind auch gut für Geflügel. Getrocknet und fein pulverisiert unter das Futter gemischt, steigern sie die Eierproduktion und sind gesund und mästend. Truthähne und anderes Geflügel werden bis heute unter anderem mit Brennnesseln gefüttert.

Brennnesseln für Haustiere

Für deinen Hund und deine Katze kannst du ein Pulver aus getrockneten Kräutern herstellen um es ihrem Futter beifügen oder es ihnen gelegentlich als Leckerli zu verabreichen. Das verbessert ihre Gesundheit, glättet ihr Fell, unterstützt ihre Nieren und beugt rheumatischen Erkrankungen vor. Auch ein nahrhafter Kräutertee aus Brennnesselblättern kann deinen Lieblingen helfen. Probiere einfach mal aus ob sie diesen mögen, indem du ihn in ihren Napf gießt. Stelle immer eine zusätzliche Schale mit normalem Wasser sie bereit. Die Tiere entscheiden mit ihrem ausgeprägten Instinkt, ob sie die Brennnesseln brauchen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weltnaturschutztag

Der Weltnaturschutztag wird am 28. Juli auf der ganzen Welt begangen, um das Bewusstsein für den Schutz der natürlichen Ressourcen zu stärken. Die Natur steht vor großen Problemen wie Abholzung, illegaler Wildtierhandel, konventionelle intensive Landwirtschaft, Verlust der Artenvielfalt, Umweltverschmutzung, etc. Jeder muss umweltfreundliche Aktivitäten in seinem täglichen Leben fördern, um einen grünen Lebensstil zu führen. Gemeinsam können wir eine effektive Veränderung für eine saubere, grünere Zukunft einleiten, indem wir der Natur helfen und die Natur uns hilft.

„Die Natur braucht den Menschen nicht – der Mensch braucht die Natur; die Natur würde das Aussterben des Menschen überleben und einfach weitermachen, aber die menschliche Kultur, das menschliche Wesen, kann ohne die Natur nicht überleben.“ ~ Harrison Ford

Die Brennnessel (Urtica dioica) ist eine sehr beliebte pflanzliche Zutat in der Naturkosmetik. Sie enthält eine Menge Mineralien und Vitamine (A und E), die für die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln wichtig sind. Du kannst Brennnesselseife, Brennnesselshampoo, Brennnesselgesichtsmaske und sogar Brennnesselnagelöl auf dem Naturkosmetikmarkt finden. Das Internet ist voll mit selbstgemachten Rezepten für Brennnesselprodukte, wenn du deine eigenen Schönheitspflegeprodukte herstellen möchtest. Du kannst deinen ökologischen Fußabdruck verringern, indem du deine künstlichen, ungesunden Chemikalien, die der Umwelt schaden, reduzierst. Damit senkst du auch deinen Plastik verbrauch!

Es gibt ein kompliziertes Verbindungsnetz zwischen den Arten – eine ökologische Interdependenz. Die Brennnessel unterstützt über 100 Arten von Insekten, darunter Schmetterlinge und Falter als Nahrungsquelle. Sir David Attenborough hat Gärtner dazu aufgerufen, eine Wildblumenwiese anzulegen und ein Brennnesselbeet zu pflegen, um Schmetterlingen zu helfen, die in Großbritannien um das Überleben des nassen Sommers kämpfen.

Die Brennnessel gehört zu den Hauptquellen für grünes Futter, das von den Schnecken auf dem Feld verzehrt wird. Sie alle wissen, dass die Brennnessel schmackhaft und voller Nährstoffe ist. Das Vorhandensein von Brennfasern auf der Brennnessel wirkt als Abwehr gegen viele Weidetiere und schafft einen komfortablen Lebensraum für unsere nützlichen Freunde, von denen einige Bestäuber sind. Die Gemeinschaft der Organismen, die von der Brennnessel abhängig sind, ist sehr groß. Man denke nur an all die räuberischen Insekten, Spinnen, Amphibien und Vögel, die von diesem Festmahl profitieren.

Lass uns die Brennnessel in unseren Gärten pflanzen, um der Natur zu helfen!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Brennnesseln pflücken und konservieren

Wir haben das Glück, jedes Frühjahr mit einer Fülle von Brennnesseln (Urtica dioica) beschenkt zu werden. Da sie stechen können, lehrt sie uns, auf unsere Umgebung zu achten. Und das ist eine gute Sache.  Sie bietet uns auch Nahrung, Medizin und Fasern, wenn man weiß, wie man sie richtig erntet.

Töte nicht alle Brennnesseln in deinem Garten, denn du könntest von diesem unkrautartigen Kraut profitieren! Ganz zu schweigen davon, dass sie der perfekte Lebensraum für viele Bestäuber- und Raubinsekten ist, die deine anderen Pflanzen gesund halten.

Wenn du die Brennnessel für Lebensmittel oder Getränke (Tee, Bier, Wein, Kombucha) verwenden möchtest, dann solltest du sie ernten, bevor sie blüht. Das Pflücken der zarten Spitzen (normalerweise 4-6 Blätter) ist der beste Teil für Lebensmittel. Für Fasern erntest du den gesamten Stängel und schneidest ihn in Bodennähe ab. Wenn du die Samen verwenden willst, ernte sie, solange sie noch grün sind und verwende sie frisch oder trockne sie für eine spätere Verwendung.

Wenn du die Brennnessel erntest, benutze eine Schere und trage lange Ärmel, lange Hosen und Arbeitshandschuhe. Wenn du eine Brennnessel betrachtest, kannst du kleine Härchen am Stängel und an den Blättern sehen. Diese Härchen sind hohl und wenn sie unter deine Haut gelangen, brechen die Spitzen ab und lassen den sauren Saft unter deine Haut. Schon bei der leichtesten Berührung wirst du gestochen, also vergiss deine Handschuhe nicht.

Wenn du deine Brennnessel für Tee trocknen möchtest, gibt es viele Möglichkeiten. Der einfachste Weg ist, einen Strauß Brennnesseln zu machen und ihn mit einer Schnur an einen trockenen Ort zu hängen und die wehende Luft die Arbeit machen zu lassen. Sobald sie trocken sind, sind sie viel sicherer zu handhaben, da sie die Fähigkeit zu stechen verliert. Allerdings sind die Haare immer noch da und können die Haut reizen oder dir einen Splitter verpassen, wenn du nicht vorsichtig bist. Wenn die Stängel brechen, ist die Brennnessel bereit für die Lagerung in einem Glasgefäß. Achte darauf, die Brennnessel nicht so weit zu trocknen, dass sie ihre grüne Farbe verliert und braun oder schwarz wird. Es ist völlig in Ordnung, frisches Pflanzenmaterial zu verwenden, um Tee zu machen, aber viele Leute bevorzugen den Geschmack der getrockneten Brennnessel.

Du kannst deine frischen Brennnesseln auch einfrieren und das ganze Jahr über verwenden. Gib sie einfach in eine Küchenmaschine bis sie fein gehackt ist. Dann kannst du sie in gefriersicheren Behältern aufbewahren, bis du sie brauchst. Die mechanische Wirkung der Küchenmaschine bricht die hohlen Haare auf, sodass sie dich nicht stechen können. Manche Leute empfehlen, die Brennnesseln zu blanchieren (sie in kochendes Wasser zu geben, in Eiswasser zu tauchen und dann zu verwenden). Viele der Nährstoffe gehen beim Blanchieren im Wasser verloren. Experimentiere am besten. Du wirst einen Weg finden, der für dich und deine Familie am besten geeignet ist.

Brennnesseln können Spinat in jedem Kochrezept ersetzen (sie verlieren ihren Stachel, wenn sie gekocht werden). Du kannst sie zu Lasagne hinzufügen, Nudeln damit machen, sie in Suppen oder Eintöpfe werfen, etc. Online Rezepte gibt es im Überfluss.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Brennnesseln im Ayurveda

21. Juni Internationaler Tag des Yoga

Der Internationale Tag des Yoga wird jährlich am 21. Juni gefeiert. Es ist der längste Tag des Jahres in der nördlichen Hemisphäre. Yoga ist ein unschätzbares Geschenk der alten Tradition Indiens. Diese 5000 Jahre alte Praxis wurde in den späten 1800er Jahren im Westen eingeführt und hat im letzten Jahrzehnt an Popularität gewonnen. Heute praktizieren über 300 Millionen Menschen auf der ganzen Welt Yoga, obwohl Studien zeigen, dass 50% aller Yoga-Praktizierenden indischen Ursprungs sind.

Yoga bringt zahlreiche geistige und körperliche Gesundheitsvorteile und fördert die Achtsamkeit. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz für Gesundheit und Wohlbefinden und es hilft, Harmonie zwischen Mensch und Natur zu schaffen. Yoga ist eine körperliche, geistige und spirituelle Praxis.

Yoga und Ayurveda sind zwei miteinander verbundene Zweige desselben großen Baumes des vedischen Wissens, ein yogisches Medizinsystem, das sich nicht nur auf Asanas oder physische Therapien bezieht, sondern auch auf die innere Medizin, auf Ernährung, Kräuter und Medikamente. Dieses ganzheitliche yogische Medizinsystem behandelt nicht nur den physischen Körper, sondern auch den Geist, die Emotionen und psychologische Störungen.

Uraltes Brennnesselwissen

Die Brennnessel (Urtica dioica) wird in der ayurvedischen Behandlung verwendet, um verschiedene Beschwerden zu heilen. Heutzutage hat die Brennnessel viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, und es wird viel Forschung an ihr betrieben. Aufgrund ihres immensen Gesundheitspotenzials steigt die Popularität der Brennnessel.

In der ayurvedischen Kräuterkunde gilt die Brennnessel als kühlend und scharf mit einem adstringierenden Geschmack. Sie ist am besten auf die Pitta-Energie ausgerichtet und hilft, überhitzte Zustände sanft zu kühlen und zu klären. Aus ayurvedischer Sicht ist die Brennnessel ein hervorragendes nährendes Tonikum und Verjüngungsmittel, besonders für die Nieren und Nebennieren. Sie erhöht Ojas (die subtile Essenz aller lebenswichtigen Flüssigkeiten in deinem Körper) und ist besonders gut, wenn du durch Stress oder Krankheit erschöpft bist oder zusätzliche Nahrung brauchst. 

Brennnesselspitzen werden seit jeher in Speisen und Getränken als nährendes und entgiftendes Frühlingstonikum verwendet. Die Brennnessel regt die Tätigkeit der Leber und der Nieren an und hilft so, Aama (unverdaute Nahrung oder andere nicht verstoffwechselte Abfälle) über den Darm und die Harnwege aus dem Körper zu entfernen. Laut Ayurveda blockiert Aama die Kanäle und Organe des Körpers und verhindert, dass der Körper wichtige Nährstoffe aufnehmen kann. Deshalb ist die Entgiftung so wichtig für unsere Gesundheit!

Milarepa ist einer der berühmtesten Heiligen des tibetischen Buddhismus. Er wird allgemein als einer der berühmtesten Yogis und Dichter Tibets angesehen. Traditionell wird er in weißer Baumwolle dargestellt, seine Haut soll einen leicht grünlichen Farbton haben, da er sich ständig von Brennnesselsuppe ernährte.

Die milde Adstringenz und die allgemein nährende Wirkung der Brennnessel, strafft und stärkt die Blutgefäße, hilft die arterielle Elastizität zu erhalten und verbessert die venöse Belastbarkeit. Indem sie überschüssiges Pitta im Blut reduziert, hilft die Brennnessel, entzündliche Hauterkrankungen wie Ekzeme, Schuppenflechte und Akne zu beseitigen. Das Kraut hilft auch, den Kapha-Spiegel in Schach zu halten und die allgemeine Vitalität zu verbessern. Die karminativen Eigenschaften der Brennnessel lindern Blähungen und ihre Fähigkeit, die Peristaltik zu fördern, ist hilfreich bei einigen häufigen Vata-bedingten Darmproblemen. Aber in hohen Dosen eingenommen kann es zu einem Übermaß an Vata führen. Ayurveda-Praktiker empfehlen die Einnahme der Brennnessel auch, um Durchfall zu stoppen.

Aber kurz und gut, Yoga und Brennnessel können uns helfen, die Balance in unserem Körper, Geist und Seele zu finden.

Namaste!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Brennnesseln für Biodiversität

22. Mai Internationaler Tag für biologische Vielfalt

Jedes einzelne Lebewesen auf unserem Planeten ist mit einem anderen Lebewesen verbunden. Oder mehreren. Es ist ein kompliziertes Verbindungsnetz zwischen den Arten, als eine ökologische Interdependenz. Die Brennnessel dient über 100 Arten von Insekten, darunter Schmetterlinge und Nachtfalter als Nahrungsquelle (siehe Liste hier). Sir David Attenborough hat Gärtner dazu aufgerufen, eine Wildblumenwiese anzulegen und ein Brennnesselbeet zu pflegen, um Schmetterlingen zu helfen, die in Großbritannien um das Überleben des nassen Sommers kämpfen.

Die Brennnessel gehört zu den Hauptquellen für grünes Pflanzenmaterial, das von den Schnecken auf dem Feld verzehrt wird. Sie alle wissen, dass die Brennnessel schmackhaft und voll von Nährstoffen ist. Das Vorhandensein von Brennfasern auf der Brennnessel dient als Abwehr gegen viele Weidetiere und schafft einen komfortablen Lebensraum für unsere nützlichen Freunde, von denen einige Bestäuber sind. Die Gemeinschaft der von der Brennnessel abhängigen Organismen ist sehr groß. Denken Sie nur an all die räuberischen Insekten, Spinnen, Amphibien und Vögel, die sich an diesem Festmahl laben. Dank unserer Raubtiere gibt es glücklicherweise keine nennenswerten Schädlingsprobleme an der Brennnessel – weder in der freien Natur noch in der kultivierten Brennnessel. Jeder macht seinen Job auf die richtige Art und Weise. Das ist Artenvielfalt.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Evo­lu­ti­on der Brennnessel

Charles Darwin

12. Februar 1809 – 19. April 1882 

Heute ist der Todestag von Charles Darwin, englischer Naturforscher, Geologe und Biologe. Darwins wissenschaftliche Theorie der Evolution durch natürliche Selektion wurde zur Grundlage der modernen Evolutionsforschung. Als angenehmer Gentleman vom Lande schockierte Darwin zunächst die religiöse viktorianische Gesellschaft, indem er vorschlug, dass Tiere und Menschen eine gemeinsame Abstammung haben. Seine Theorie widersprach dem Buch der Genesis. Er erkannte, dass sich Arten an ihre Umwelt anpassen.

Durch die Brennhaare schützt sich die Brennnessel vor Weidetieren. Wissenschaftler entdeckten die veränderten morphologischen Eigenschaften der Japanischen Brennnessel (Urtica thunbergiana), die auf den starken Verzehr durch Sikahirsche zurückzuführen sind. Im Nara-Park, Japan, wo seit mehr als 1.200 Jahren eine große Population von Sikahirschen gehalten wird, wiesen wilde Brennnesseln eine kleinere Blattfläche, 11-223-mal mehr Brennhaare pro Blatt und eine 58-630-mal höhere Brennhaardichte auf als in anderen Gebieten, in denen es keine Hinweise auf Sikahirsche gab. 

Die Brennnessel passt sich der Umgebung und den Weideschäden an, indem sie zum Schutz mehr Stichwaffen ausbildet. Es braucht nur „ein bisschen“ Zeit.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ein unterschätztes Superfood: Brennnessel-Samen

Die meisten Menschen haben Brennnesselsuppe probiert – ein Foraging-Klassiker – und Brennnesselblättertee ist weithin erhältlich. Die Verwendung von Brennnesselsamen ist jedoch noch recht unüblich, obwohl sie der König aller Superfoods ist!

Wenn die Tage länger werden, produziert die weibliche Brennnessel kleine Blüten, die schnell von grünen Samen gefolgt werden, aus dem oberen Drittel der Pflanze. Im Laufe des Sommers reifen die Samen heran und verdicken sich. Sie werden geerntet, wenn sie noch grün sind, bevor sie anfangen auszutrocknen und braun werden. Brennnesselsamen sind knackig und voller Öl mit einem hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren – Linolen-, Palmitin-, Öl- und Stearinsäure. Unser Körper verwendet Linol- und Linolensäure, um die wichtigen essentiellen Fettsäuren Omega 3 und Omega 6 herzustellen.

Ein für die Leberfunktion lebenswichtiger Bestandteil von Lecithin findet sich in Brennnesselsamen, das Cholin. Cholin wird manchmal verwendet, um Leberzirrhose und Hepatitis zu behandeln. Studien haben auch gezeigt, dass es tatsächlich entzündungshemmend ist und Colitis (Entzündung des Dickdarms) lindern wird.

Brennnesselsamen schmecken köstlich. Du kannst Mohn in Crackern, Haferkuchen, Brot durch Brennnesselsamen ersetzen oder sie mit gehackten Nüssen in Salate streuen. Es lohnt sich auch, sie in Joghurt oder einen Smoothie zu mischen oder sie zu Overnight Oats hinzuzufügen. Gib Brennnesselsamen nicht in Säfte, da sie schwimmen und schwer zu trinken sind. Mische sie stattdessen mit Honig und machen Sie daraus Protein-Snack-Riegel. Dies ist eine weitere köstliche Art, Brennnesselsamen zu essen. Versuche, deine Suppe mit Brennnesselsamen zu würzen, indem du sie oben drauf gibst.

Zerkleinere die Samen in einem Stößel und Mörser und lasse sie dann eine Woche lang in Sonnenblumen- oder Olivenöl bei Raumtemperatur ziehen. Dieses grüne Öl ergibt ein schönes gesundes Salatöl oder kann mit ätherischen Ölen als entzündungshemmendes Einreibemittel für arthritische Gelenke verwendet werden.

Sie geben dir einen Energieschub und helfen dir dabei, dich in eine fröhliche Stimmung zu versetzen. Brennnesselsamen erhöhen auch den Dopaminspiegel, ein Neurotransmitter, der hilft, das Belohnungssystem und das Lustzentrum des Gehirns zu steuern. Dopamin erleichtert das Lernen, die Motivation und die Bewegung. 

Für anregende gesundheitliche Vorteile solltest du täglich 1 bis 2 Löffel frische grüne oder getrocknete Brennnesselsamen zu dir nehmen (ein normaler gehäufter Esslöffel entspricht etwa 5 Gramm). Große Hilfe für die Kräftigung des Körpers!

Mehr über Brennnesselsamen können Sie hier erfahren.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Hier kommt die Frühlingssonne

Im Jahr 2021 findet die Frühlings-Tagundnachtgleiche am Samstag, den 20. März, statt. Astronomisch gesehen ist dies der erste Tag des Frühlings in der nördlichen Hemisphäre und kündigt die Ankunft des Herbstes in der südlichen Hemisphäre an. Das Wort „Äquinoktium“ kommt von den lateinischen Wörtern für „gleiche Nacht“ – „aequus“ und „nox“. Am Äquinoktium ist die Länge von Tag und Nacht in allen Teilen der Welt nahezu gleich lang.

Wenn der Frühling Einzug hält, wird unser Körper aus dem Winterschlaf geweckt, um sich den Aufgaben einer neuen Jahreszeit zu stellen. Der erhöhte Energiebedarf der längeren Frühlingstage kann jedoch die Kapazität unseres Körpers übersteigen, mit dieser Veränderung umzugehen.

Der Frühling ist angebrochen, aber nicht jeder fühlt sich energiegeladen. Für manche ist es eine Jahreszeit der schweren Glieder und des ständigen Gähnens. Während die Welt erwacht, wollen sie schlafen gehen. Wie fühlst du dich heute?

Die durchschnittliche Empfehlung ist, dass eine Person acht Stunden Schlaf pro Nacht schläft. Der Schlaf, der zwischen 22:00 und 2:00 Uhr stattfindet, ist am erholsamsten, da das Hormon Melatonin dann seinen Höchststand erreicht. Es wurde festgestellt, dass Melatonin das Immunsystem stimuliert, Tumorwachstum verhindert und Veränderungen vorbeugt, die zu Bluthochdruck und Herzinfarkt führen. Es wurde auch entdeckt, dass Dunkelheit ein Schlüsselfaktor für die Produktion von Melatonin ist. Versuchen Sie also heute Abend, die Lichter um 22:00 Uhr auszuschalten, um einen tiefen, heilenden Schlaf zu finden, der reichlich Energie für morgen liefert.

Häufige Yoga-/Tai-Chi- und Atempausen am Arbeitsplatz können helfen, das Mittagstief zu bekämpfen. Viele etablierte Unternehmen wie IBM, Microsoft, HBO, Nike, Apple, Google usw. setzen Yoga am Arbeitsplatz ein, um den Mitarbeitern zu helfen, schlechte Körperhaltung, Nackenverspannungen, Rückenschmerzen, Augenbelastung und Kopfschmerzen zu bekämpfen. All diese Beschwerden können zu Müdigkeit führen.

Die Natur badet uns buchstäblich in Lebenskraft-Energie. Nur ein 30-minütiger Spaziergang im Wald, in einem Park oder an einem Fluss hat die Fähigkeit, unsere Energie zu heben. Es ist Frühling! Geh nach draußen und genieße die Natur! Dafür sind die Wochenenden da.

Grüne Lebensmittel, grüne Kräuter und Gemüse geben uns die meiste Energie. Versuche es mal mit nahrhaftem Grünzeug wie Erbsen, Grünkohl, Spinat und Brennnessel für reichlich Energie in diesem Frühjahr.

In ganz Europa wird Brennnesseltee als Frühlingstonikum und als allgemeines Entgiftungsmittel verwendet. Um einen Aufguss aus Brennnesseln zu machen, musst du zwei Teelöffel des getrockneten Krauts mit einer Tasse kochendem Wasser übergießen und ihn zugedeckt 10-15 Minuten ziehen lassen. Dann durch ein Sieb abgießen und trinken. Eine bis drei Tassen Brennnesseltee täglich über vier bis sechs Wochen eingenommen, können aufgrund des hohen Gehalts an Kalzium, Magnesium, Eisen und Vitamin C sogar das erschöpfte Nerven- und Immunsystem stärken.

Genießen die zunehmenden Sonnenstunden, mit früherer Morgendämmerung und späterem Sonnenuntergang!