Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Brennnesselsuppe für kühle Abende

Es ist bereits Herbst. Die Tage werden kürzer und die Temperatur sinkt von Tag zu Tag. Wir können immer noch frische Brennnesseln im Garten oder in der freien Natur finden, um etwas Leckeres und Nahrhaftes zu kochen, was unser Immunsystem auf den Winter vorbereitet. Wenn die Brennnesseln bereits verwelkt sind, können wir getrocknete oder eingefrorene Brennnesseln verwenden, die wir während der Vegetationsperiode gesammelt haben.

Lass uns eine herzerwärmende Suppe kochen!

Zutaten:

  • 150 g frische/gefrorene Brennnesselblätter, gewaschen oder 2 Tassen getrocknete Blätter, die einige Stunden in Wasser eingeweicht wurden
  • 20 g Ingwer, fein gehackt
  • 1 Fenchel-Wurzel in Stücke geschnitten
  • 1 große Süßkartoffel in Stücke geschnitten
  • 1 Zwiebel in kleine Stücke gehackt
  • ½ Lauch, in Scheiben geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 grüner Apfel in Stücke geschnitten
  • ein paar Tropfen Olivenöl
  • Salz/Pfeffer zum Abschmecken

Vorbereitung:

Brate den Ingwer, die Zwiebel, den Lauch und den Knoblauch in ein paar Tropfen Olivenöl an, bis ein angenehmer Geruch den Raum erfüllt. Gib den Rest des Gemüses und die Brennnesseln hinzu. Umrühren und mit Wasser bedecken, dann zum Kochen bringen. Wenn die Zutaten gar sind, nimmst du sie vom Feuer und pürierst sie, bis du eine cremige Konsistenz erhältst.

Vorschläge zum Servieren:

Gib etwas würziges Olivenöl und ein paar Tropfen Zitrone auf deinen Teller. Du kannst kleine Stücke von Pleurotus-Pilzen grillen und sie als knusprige Überraschung in deine Suppe geben. Alternativ kannst du auch Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne/Kürbiskerne rösten oder Croutons aus altem Brot herstellen.

Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert