Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Brennnesseln pflücken und konservieren

Wir haben das Glück, jedes Frühjahr mit einer Fülle von Brennnesseln (Urtica dioica) beschenkt zu werden. Da sie stechen können, lehrt sie uns, auf unsere Umgebung zu achten. Und das ist eine gute Sache.  Sie bietet uns auch Nahrung, Medizin und Fasern, wenn man weiß, wie man sie richtig erntet.

Töte nicht alle Brennnesseln in deinem Garten, denn du könntest von diesem unkrautartigen Kraut profitieren! Ganz zu schweigen davon, dass sie der perfekte Lebensraum für viele Bestäuber- und Raubinsekten ist, die deine anderen Pflanzen gesund halten.

Wenn du die Brennnessel für Lebensmittel oder Getränke (Tee, Bier, Wein, Kombucha) verwenden möchtest, dann solltest du sie ernten, bevor sie blüht. Das Pflücken der zarten Spitzen (normalerweise 4-6 Blätter) ist der beste Teil für Lebensmittel. Für Fasern erntest du den gesamten Stängel und schneidest ihn in Bodennähe ab. Wenn du die Samen verwenden willst, ernte sie, solange sie noch grün sind und verwende sie frisch oder trockne sie für eine spätere Verwendung.

Wenn du die Brennnessel erntest, benutze eine Schere und trage lange Ärmel, lange Hosen und Arbeitshandschuhe. Wenn du eine Brennnessel betrachtest, kannst du kleine Härchen am Stängel und an den Blättern sehen. Diese Härchen sind hohl und wenn sie unter deine Haut gelangen, brechen die Spitzen ab und lassen den sauren Saft unter deine Haut. Schon bei der leichtesten Berührung wirst du gestochen, also vergiss deine Handschuhe nicht.

Wenn du deine Brennnessel für Tee trocknen möchtest, gibt es viele Möglichkeiten. Der einfachste Weg ist, einen Strauß Brennnesseln zu machen und ihn mit einer Schnur an einen trockenen Ort zu hängen und die wehende Luft die Arbeit machen zu lassen. Sobald sie trocken sind, sind sie viel sicherer zu handhaben, da sie die Fähigkeit zu stechen verliert. Allerdings sind die Haare immer noch da und können die Haut reizen oder dir einen Splitter verpassen, wenn du nicht vorsichtig bist. Wenn die Stängel brechen, ist die Brennnessel bereit für die Lagerung in einem Glasgefäß. Achte darauf, die Brennnessel nicht so weit zu trocknen, dass sie ihre grüne Farbe verliert und braun oder schwarz wird. Es ist völlig in Ordnung, frisches Pflanzenmaterial zu verwenden, um Tee zu machen, aber viele Leute bevorzugen den Geschmack der getrockneten Brennnessel.

Du kannst deine frischen Brennnesseln auch einfrieren und das ganze Jahr über verwenden. Gib sie einfach in eine Küchenmaschine bis sie fein gehackt ist. Dann kannst du sie in gefriersicheren Behältern aufbewahren, bis du sie brauchst. Die mechanische Wirkung der Küchenmaschine bricht die hohlen Haare auf, sodass sie dich nicht stechen können. Manche Leute empfehlen, die Brennnesseln zu blanchieren (sie in kochendes Wasser zu geben, in Eiswasser zu tauchen und dann zu verwenden). Viele der Nährstoffe gehen beim Blanchieren im Wasser verloren. Experimentiere am besten. Du wirst einen Weg finden, der für dich und deine Familie am besten geeignet ist.

Brennnesseln können Spinat in jedem Kochrezept ersetzen (sie verlieren ihren Stachel, wenn sie gekocht werden). Du kannst sie zu Lasagne hinzufügen, Nudeln damit machen, sie in Suppen oder Eintöpfe werfen, etc. Online Rezepte gibt es im Überfluss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert