Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Brennnesseln für deine Haut

Die Brennnessel (Urtica dioica) ist ein Kraftpaket in Sachen Ernährung. In der Brennnessel wurden mehr als 100 chemische Komponenten identifiziert, darunter Mineralstoffe und Vitamine. Die Brennnessel enthält auch Phytonährstoffe: Chlorophyll, Beta-Carotin, Lutein und Quercetin, die alle unglaublich gut für Haare, Nägel und Haut sind. Die Brennnessel ist ein natürliches Kosmetikprodukt. 

Schauen wir uns genauer an, wie die Brennnessel deiner Haut helfen kann!

Die Brennnessel hat antivirale, antibakterielle und antimykotische Effekte und verfügt über starke antioxidative Fähigkeiten, die den oxidativen Stress im Körper verringern. Es ist erwiesen, dass die Brennnessel Akne und Ekzeme lindert. Die Brennnessel ist für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und kann bei der Linderung von Hautkrankheiten wie Ekzemen, Schuppenflechte und Dermatitis äußerst hilfreich sein. Aufgrund ihrer Wirkung als natürliches Antihistaminikum ist die Brennnessel ein wunderbares Mittel zur Linderung von juckender Haut.

Brennnesseltee wird bei Frauen zur Behandlung von Hormonschwankungen während und nach der Schwangerschaft eingesetzt. Unter Frauen ist es ziemlich verbreitet, dass die größten und schmerzhaftesten Pickel kurz vor ihrer Periode auftreten, zur gleichen Zeit, in der sie über Verspätungen der U-Bahn, fehlende Süßigkeiten und den Weltfrieden weinen. Wenn du Brennnesseltee als Gesichtswasser auf diese lästigen Pickel aufträgst, verschwinden sie noch vor dem Ende deiner Periode.

Ob du nun Brennnesseltee trinkst, ein Brennnessel-Gericht isst oder sie direkt auf deine Haut aufträgst, es ist auf jeden Fall gut für deinen Körper. Im Folgenden findest du hier ein einfaches Rezept für eine Gesichtsmaske aus Brennnessel-Pulver.

Zutaten:

  • 30 g französisches grünes Tonpulver 
  • 10 g Brennnesselblattpulver 
  • 3 Tropfen deines bevorzugten ätherischen Öls (Rosmarin, Lavendel, Salbei, Schafgarbe oder Teebaumöl)
  • Ein Glas zum Aufbewahren

Vorbereitung:

Gib alle Zutaten zusammen in ein Glas. Vermische sie gut und bewahre sie geschützt vor Sonnenlicht auf. Sei vorsichtig mit dem ätherischen Öl, da zu viel davon deine Haut reizen kann. Verwende höchstens 3 Tropfen!

Anwendung:

Vermische 1 Esslöffel Gesichtspuder mit ca. 1 Teelöffel Honig, Milch oder Wasser oder bis du eine glatte Paste erhältst, die sich gut auf deiner Haut verteilen lässt. Lass die Paste etwa 5 Minuten einwirken oder bis sie fast trocken ist. Entferne die Paste, indem du mit einem warmen, feuchten Waschlappen über die Stelle fährst und sie dann sanft abdrückst. 

Brennnesseltee ist ein Muss in deiner Kräuterapotheke! Sie ist eine einfache Pflanze mit der erstaunlichen Gabe, unser Wohlbefinden in vielen Bereichen zu fördern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert